Wie können Leben und Arbeiten im ländlichen Raum attraktiver gestaltet werden? Die Regionalbeiräte Vorpommern und Mecklenburgische Seenplatte rufen zu diesem Thema zu einem Ideenwettbewerb auf.…
Der Landkreis Vorpommern-Rügen ist zum ersten Mal auf der Internationalen Grünen Woche, die vom 17. bis 27. Januar in Berlin stattfindet, mit einem eigenen Messestand…
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Rahmen des Bundesprogramms für Ländliche Entwicklung (BULE) den Förderaufruf „Land.Mobil – unterwegs in ländlichen Räumen“ veröffentlicht.…
Das Förderprogramm »Werkstatt Vielfalt« der Robert Bosch Stiftung will Brücken zwischen Lebenswelten bauen und zu einer lebendigen Nachbarschaft in der Gemeinde oder im Dorf beitragen.…
In Vorpommern schmeckt’s wohl Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, präsentieren Lebensmittelproduzenten aus Vorpommern im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald von 10 bis 17 Uhr ihre…
62 Bio-Betriebe in Mecklenburg und Vorpommern öffnen landesweit ihre Höfe zur 11. BIO-Landpartie Am Samstag, den 22. September 2018, werden landesweit über 60 Bio-Betriebe, ihre…
Im Rahmen des erfolgreichen Modellvorhabens Land(auf)Schwung, ein Förderprogramm des Bundesprogramms für „Ländliche Entwicklung“ mit Unterstützung des Landesministeriums für Landwirtschaft und Umwelt in Mecklenburg-Vorpommern, präsentieren sich…
Bei der Landespressekonferenz im Schweriner Schloss präsentierte die "Vorpommersche GenussManufaktur" ihre Projektidee und ihr umfangreiches Sortiment. Herr Bense und Herr Dragheim ließen den Minister für…